Aber, was heißt es denn “mehr im Hier und Jetzt zu leben”? Das hört sich so an, als wäre es etwas besonderes, im Augenblick zu leben und ihn so zu nehmen wir er kommt.
Leider ist es tatsächlich so, dass es häufig nicht der Normalzustand ist “im Hier und Jetzt" zu sein. Sondern eher ein Zustand, der vom Alltag abweicht und nur manchmal zwischen dem Trubel zum Vorschein kommt. Du fühlst dich angesprochen? Keine Sorge! Wir kennen das selbst sehr gut. ;)
Deshalb versuchen wir durch Meditation, durch
Journaling, durch bewusstes Essen, Yoga und Sport, dem Hier und Jetzt mehr Raum zu geben. Den Geist zu trainieren, auch in alltäglichen Situationen bewusst zu sein. Und zugegeben: Das neben Uni, Arbeit, Familie, Beziehung, Pandemie und Alltag zu schaffen ist harte Arbeit. Doch die Wirkung rechtfertigt jede Bemühung! :)
Und warum erzählen wir dir das?


Du fragst dich jetzt sicher, warum wir dir unsere Erkenntnisse über die Verbundenheit mit dem Hier und Jetzt mitteilen. Wir möchten dir heute keine Tipps für mehr Achtsamkeit im Alltag geben. Denn davon gibt es schon mehr als genug (nicht nur auf
unserem Blog). Dieser Artikel soll eine Erinnerung daran sein, dass wir nicht davon reden den Mount Everest zu erklimmen, einen Marathon zu laufen, oder einen Bachelor-Abschluss zu machen. Es geht um eine bereichernde Lebenseinstellung und die aktive Entscheidung, jeden Moment ganz bewusst zu erleben. Mit der Erkenntnis, dass das Hier und Jetzt das einzige ist, was du in diesem Moment sicher hast.
Achtsamkeit als Weg
Es sollte also nicht der Maßstab sein, im Alltag ein paar Minuten Zeit für Achtsamkeit zu finden. “Platz zu schaffen”, oder woanders Abstriche zu machen, um diesem Zustand näher zu kommen. Es ist nicht nur ein Vorhaben, das neben all den anderen Vorsätzen zum neuen Jahr ein bisschen Aufmerksamkeit findet. Achtsam zu sein sollte nicht das Ziel, sondern der Weg und damit eine grundsätzliche Einstellung zum Leben sein.
Wie sehr priorisiert du “im Moment sein” in deinem Alltag? Wie sehr lebst du von den Erinnerungen, Trauern und Freuden aus der Vergangenheit und den Sorgen und Träumen über die Zukunft? Wann lebst du tatsächlich im Moment?


Wir wünschen dir von ganzem Herzen, dass du diesen Gedanken mit in das neue Jahr nehmen kannst und aus der Pflicht und den anstrengenden Bemühungen achtsamer zu sein, eine freudige und leichte Selbstverständlichkeit in deinem Leben machst. Dass “im Moment leben” der Normalzustand wird und alles andere die Ausnahme.
Falls auch du 2022 achtsamer leben möchtest, dann könnte unser Gewinnspiel in Kooperation mit
urbestself etwas für dich sein. Deren
6-Minuten Tagebuch hilft dir mit Leichtigkeit dabei mehr Achtsamkeit, Motivation, Selbstliebe, Gelassenheit & persönliches Wachstum zu etablieren. Das Handbuch beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und denen der positiven Psychologie. Natürlich ist es mit viele Herzblut kreiert und klimaneutral in Deutschland produziert. 🌱🌍 Schau doch mal auf unserem
Instagram Kanal vorbei! :)

Vielleicht hilft ja auch deine CARRY dir zukünfti dabei, dich mit dem Hier und Jetzt zu verbinden. Spüre ganz bewusst, wie die Flasche in deinen Händen liegt. Lass dich von den schönen Designs verzaubern, fühle, wie das Glas an deinen Lippen ansetzt, rieche und schmecke dein Getränk und nehme ganz bewusst wahr, wie jeder Schluck sich in deinem Körper anfühlt. Probier es doch einfach mal aus. :)
Stay happy,
Stay healthy,
Stay mindful!
Sophia von CARRY